Montag, 26. August 2013

Guten Morgen aus Rottweil!

Montag Morgen 5:50 auf dem Weg zur ersten 12-Stunden-Schicht.

Ich wünsche euch eine gute Arbeitswoche und freue mich natürlich immer auf Mails oder andere Post von euch ;)

Eurer
Basti

Samstag, 24. August 2013

Ende des Klinikpraktikums

Hallo ihr Lieben,

Mein Klinikpraktikum von 4 Wochen ist jetzt abgeschlossen, am Montag beginnt das nächste 4-wöchige Praktikum, das letzte in der Rettungssanitäterausbildung. Ich werde in Oberndorf am Necker als Dritter (Für alle, die es nicht wissen: normal ist eine Zweierbesatzung) auf einem Rettungswagen eingesetzt.

In der zweiten Notaufnahmen-Woche habe ich als vollwertiger Mitarbeiter gearbeitet und bis auf Blutabnehmen/Zugang legen alle "vorärztlichen" Maßnahmen selbstständig und ohne Aufsicht durchgeführt. 

Das ist der Eingang für Patienten, die privat kommen
Und das ↑ ist mein Eingang und der für die Rettungskräfte


Morgens merkt man mittlerweile auch, dass der Sommer sich dem Ende neigt, es ist schon etwas kühler, wenn man rausgeht.
An einem Morgen hatte ich dann diese Sicht aus meinem Fenster (rechts daneben zum Vergleich die Normalsicht)
















Jetzt wünsche ich euch ein schönes Wochenende und melde mich vorraussichtlich nächstes Wochenende wieder ;-)

Euer
Basti

Samstag, 17. August 2013

Die Notaufnahme

Hallo zusammen :)

Die erste Woche in der Notaufnahme hab ich geschafft, und es ist spannend, was mit Leuten passiert, wenn sie vom Rettungsdienst "angeliefert" werden, oder zu erfahren, warum Leute in der Notaufnahme so lange warten müssen ;-) 1,5 Stunden sind gar nichts...

Meine Aufgabe besteht darin, die Leute "anzukabeln". Das ist ähnlich wie in der Anästhesie, nur dass das EKG mehr Kabel hat. Die Anästhesisten benutzen ein 5-Kanal-EKG, in der Notaufnahme wird ein 12-Kanal-EKG verwendet. 

Der bisher spannendste Tag war gestern mit Verkehrsunfall, Herzinfarkt, einem deformiertem Arm und einer Verlegung eines Patienten in eine Spezialklinik per Helikopter.


Aber in Rottweil kann man auch gut feiern gehen - im Kraftwerk

Dorthin kann ich gut zu Fuß gehen ;)
 

Ein schönes Restwochenende, und bis bald in Meine, den einen oder anderen sehe ich bestimmt, wenn ich da bin ;-)

Euer
Sebastian

Freitag, 9. August 2013

Erster Teil des Klinikpraktikums

Guten Abend aus Rottweil,
Der erste Teil des Klinikpraktikums, die Anästhesie, liegt hinter mir.

Es war wirklich interessant, zu sehen, was passiert, bis die Leute eingeschlafen sind, und was danach mit ihnen gemacht wird, also das Intubieren und letztendlich die Operationen.

Meine Aufgabe dabei bestand in den letzten zwei Wochen darin, u.a.  Medikamente in Spritzen aufzuziehen, Infusionen vorzubereiten, und dem Anästhesiearzt bei der Narkose zu assestieren.
Es war eine spannende Erfahrung, ab Montag geht es dann für zwei Wochen in die Notaufnahme.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße,

Euer
Sebastian

Sonntag, 4. August 2013

Bilder aus Rottweil

Hallo ihr Lieben,

Damit ihr wisst, wo und wie ich so lebe, habe ich ein paar Bilder für euch :)

 Mein Fenster ist links neben der halb geschlossenen Jalousie unterm Dach

 Das ist die Hauptstraße, die Fußgängerzone von Rottweil, der Blick ist vom Schwarzen Tor aus, was ihr auf dem unteren Bild seht. Der Brunnen ↓ steht am unteren Ende der Hauptstraße.



 Die Hochbrücke. Über sie gehe ich, wenn ich zum Bahnhof gehe, dieser ist ca. 100 m entfernt von dem Standpunkt von dem das ↓ Bild entstanden ist.
 Das ist die Silhouette der Stadt von unten (↑) und von oben (↓)
 Hier ↓ wohne ich :)


 Dieser Hund macht die Stadt bekannt und ist als Statue mehrfach in Rottweil zu sehen
 Diesen Blick habe ich, wenn ich aus dem Fenster sehe. Im Hintergrund ist die Schwäbische Alb zu sehen, bei wirklich gutem Wetter auch die Alpen ;-)

 und damit ich die Leute auch verstehe, habe ich das hier ;-)
Mit diesem Regenbogen, der hier gestern zu sehen war, wünsche ich euch einen schönen Restsonntag.

Euer
Sebastian